Mit 3D-Drucker zum „High-Speed“-Snowboard
Beschreibung

News vorlesen lassen:

Ein amerikanischer Hobby-Maker und leidenschaftlicher Snowboard-Fahrer hatte es satt immer so langsam zu sein und hat deshalb die 3D-Drucktechnik für sich und seinen Adrenalienspiegel neu entdeckt. Jude Gomila heißt der Sportler, der dank 3D-Drucker es geschafft hat seine Leidenschaft zu erweitern.

Mit dem Online-Tool Tinkercad hat Gomila eine Halterung skizziert um eine Antriebsdüse an sein geliebtes Snowboard anzubringen. So möchte er noch schneller die Pisten runter „düsen“. Er selbst hat einen Ultimaker 2 zu Hause stehen und so konnte er die vier Teile seines Objekts ausdrucken und am Ende zusammenkleben. Eine Fernbedienung, die die Düsen steuert gehört auch dazu und so kann der junge Erfinder beim Fahren die Geschwindigkeit erhöhen oder drosseln. Weiter ist das Design laut Gomila simpel, jeder hätte darauf kommen können, nicht jeder aber sollte diese nutzen, da es vor allem für unerfahrene Snowboarder gefährlich werden könnte.
Nichtsdestotrotz hat sich der Hobby-Maker die Mühe gemacht sein Design online für alle zugänglich zu machen. Nach langem hin und her und unzähligen Testphasen ist es Gomila gelungen eine Düse zu finden, die nicht nur sein Gewicht aushalten, sondern auch in der gewünschten Geschwindigkeit fahren kann. Bis zu 24 Km/h erreicht der Snowboarder mit seinem neuen Zubehör. Sicherlich ist man an manchen Kurven schneller, doch wer kann schon behaupten einen düsenbetriebenes Snowboard zu haben?
Bevor das nachgebaut wird, sollte man sich die Frage stellen wie gut man wirklich Snowboard fahren kann. Was haltet ihr von Gomilas Idee? Hinterlasst gerne einen Kommentar oder diskutiert mit uns darüber auf unserer Facebook-Seite.