LinkedIn beendet Audio Events - KW47/24

24.11.2024, 17:23

Beschreibung

1) LinkedIn gibt Audio Events auf

00:49 - In der Corona-Zeit erlebte Social Audio einen enormen Hype. Clubhouse war für ein paar Wochen DAS Thema, weshalb alle großen Social Networks eigene Social Audio-Funktionen etablierten. Facebook Audio Rooms, X Spaces und LinkedIn Audio Events waren wohl die bekanntesten Vertreter.

Meta hat seine Audio Rooms schon lange beerdigt, LinkedIn beendet diese Phase nun nach weniger als zwei Jahren ebenfalls. Dezidierte Audio Events werden abgeschafft.

2) Eigener Profil-Tab für Instagram Story Highlights

02:15 - Es ist ein schöner Eye Catcher und eine gute Möglichkeit, seinen Profil-Besuchern Inhalte vorzustellen, aber nicht mehr lange: die Story Highlights verschwinden aus dem Instagram Profil.

3) Instagram ermöglicht "Algorithmus-Reset"

03:09 - Man kennt es: aus irgend einem Grund mal ein völlig unpassendes Video angeschaut und schon sind die Feeds voll von Vorschlägen, die so gar nicht zum eigentlichen Nutzerverhalten passen.

4) Threads führt iOS App Download-Charts an

04:21 - Aktuell wird viel über BlueSky als Twitter-Ersatz gesprochen. In den globalen App Download-Charts schlägt sich das jedoch noch nicht wieder. Hier bleibt Threads der stärkste Bewerber um Ex-X-User.

5) Bald AI-Avatare bei TikTok?

05:23 - Eines der Themen, die uns in 2025 verstärkt begleiten werden, ist immer mehr AI-Content in den sozialen Medien. Auf TikTok könnte das Ganze bald eine neue Dimension annehmen.

Die chinesische Version Douyin hat bereits ein entsprechendes Projekt gestartet. Damit können Creator ein virtuelles Abbild ihrer selbst erstellen, dass genau so aussehen, sprechen und "denken" soll wie sie selbst, aber eben 24/7 für die Nutzer zur Verfügung steht, zum Beispiel in Chats, Livestreams etc.

6)Meta ändert Bedingungen für kostenlose und werbefreie Konten

06:38 - Seit letztem Jahr bietet Meta werbefreie Accounts gegen Abo-Gebühr an. Nun sinkt der Preis für diese Zugänge um 40%. Meta will damit der EU entgegenkommen, die den Deal "werbe- und trackigfrei gegen Geld" immer noch als nicht ausreichend für den Schutz der Privatsphäre der Nutzer empfindet.

7) YouTube setzt verstärkt auf längere Shorts

07:44 - YouTube erlaubt seit Kurzem Shorts bis zu drei Minuten Länge (nachdem bereits TikTok und Instagram die Kurzvideos immer weiter verlängert hatten).

Alle längeren Shorts, die nach dem 15.10.2024 hochgeladen wurden, sind nun auf den Channel Pages, in den Subscriptions und im YouTube Studio zu finden.

=================================  ✔️ Über Felix Beilharz  Felix Beilharz ist „einer der führenden Berater für Online- und Social Media Marketing“ (RTL) und „zählt zu den besten Rednern Deutschlands“ (WAZ). In seinen über 22 Jahren Erfahrung hat der 11-fache Buchautor Vorträge und Seminare in 18 Ländern gehalten und lehrt an mehreren Hochschulen in Deutschland und der Schweiz. ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬  ►  LinkedInInstagramThreads