Alle Episoden
KI-Profile kommen dieses Jahr zu Instagram & Facebook - KW01/25
05.01.2025, 12:44
⭕ 7 Tage - 7 News - 7 Minuten | Die 7x7x7 Online Marketing News KW 01/25 ⭕
Jede Woche die 7 wichtigsten Themen aus dem Online Marketing
Alle Infos & Formate ➡️ https://felixbeilharz.de/7x7x7
Kostenloses Social Media Trends Webinar ➡️ https://bit.ly/3DJl0Ym
1) Meta experimentiert mit AI-generierten Profilen
Eine meiner Trend-Prognosen im Social Media Trends 2025 Webinar ist, dass wir immer mehr native AI-Funktionen in den Social Media Kanälen sehen werden. In der EU leider erst später als im Rest der Welt, aber auch hier wird das defintiv kommen.
2) Threas fügt neues Sharing-Feature hinzu
Threads ist wie immer mega fleißig im Hinzufügen neuer Funktionen. Jetzt kommt ein neues Sharing-Feature hinzu.
Ab jetzt können Nutzer jedes Bild oder Video in ihren eigenen Posts verwenden. Der Urheber des Inhalts wird aber im Bild/Video getaggt und erhält so seine Credits.
3) TikTok ergänzt weitere Gen AI-Features
Auch TikTok legt nun die Latte in Sachen AI-Funktionen wieder ein Stück höher und geht weit über die üblichen Bild-Erstellungsmöglichkeiten oder Chatbots hinaus.
Mit "AI Group Shot" können mehrere Nutzer gemeinsam ihre Einzelfotos zu Gruppenfotos zusammenfügen. Dafür stehen mehrere Templates zur Verfügung, zum Beispiel weihnachtlich oder ein Party-Theme.
4) LinkedIn testet größere Video-Vorschläge im Feed
Es ist keine Neuigkeit, dass LinkedIn dem Thema Video eine immer größere Priorität einräumt. Der Videofeed dürfte mittlerweile für alle ausgerollt sein, Video-Karusells tauchen im Feed auf und wer mobil auf ein beliebiges Bild in seinem Feed klickt, landet im Videofeed.
Jetzt testet LinkedIn eine noch dominantere Darstellung der Videos. Im Feed werden zwischen den regulären Posts großformatige Video-Vorschläge platziert. Damit erhalten Hochformat-Kurzvideos noch mehr Aufmerksamkeit.
5) Threads erreicht 300 Millionen Nutzer
Threads entwickelt sich weiter dynamisch und fügt nicht nur regelmäßig neue Features hinzu, sondern wächst auch von der Nutzerzahl her deutlich.
Pünktlich zu Weihnachten wurde die Marke von 300 Millionen aktiven Nutzern erreicht. Zum Vergleich: der socialmedial sehr gehypte andere X-Konkurrent BlueSky hat aktuell 25 Millionen MAU, also nicht einmal 10% davon.
6) Bald Post-Boosting für LinkedIn Profile?
Organische Reichweite ist super. Aber wäre es nicht toll, mit ein bisschen Geld noch mehr Reichweite dazukaufen zu können?
Bei Linkedin-Seiten (wie bei vielen anderen Social Media Plattformen) geht das bereits über die Boosting-Funktion. LinkedIn testet jetzt diese Funktion auch bei persönlichen Profilen.
7) Tool-Tipp: ChatGPT in WhatsApp nutzen
Hast du gewusst, dass du in WhatsApp mit ChatGPT chatten kannst, wie mit einem normalen Kontakt? Und das sogar kostenlos und ohne Anmeldung?
Speicher dir einfach die Nummer +1 (800) 242-8478 in deinen Kontakten ab und starte in WhatsApp einen Chat mit dieser Nummer (ist der offizielle Account von ChatGPT). Schon kannst du mit der KI chatten.
Großes Update für Channels auf Insta und WhatsApp - KW49/24
08.12.2024, 10:12
1) Großes Update für Instagram Broadcast Channels
01:36 - Eine fundamentale Änderung für Meta Broadcast Channels: Künftig werden Abonnenten auch auf die Nachrichten im Channel antworten können!
2) Meta gibt Einblicke in das Wachstum von Threads
02:50 - Metas neuestes Baby Threads wächst weiter prächtig. Im November sind 35 Millionen neue Accounts dazugekommen und das Wachstum hat sich in der zweiten Monatshälfte sogar noch beschleunigt.
3) Endlich Analytics für WhatsApp Channels
04:08 - Nicht nur die Broadcast Channels bei Instagram bekommen ein Update, auch WhatsApp Channels werden versorgt - und zwar mit Insights zu den erreichten Abonnenten.
Folge hier meinem WhatsApp Channel "7x7x7 Online Marketing News"
4) Slideshow-Header für LinkedIn Profile
05:50 - Das größte Update für LinkedIn-Profile seit Monaten, allerdings nur für Premium-Kunden verfügbar: Statt eines statischen Header-Bildes können jetzt dynamische Slideshows erstellt werden.
5) Neuer Creator-Hub für Threads
06:53 - Meta hat eine neue Seite speziell für Threads-Creator gelauncht. Darin enthalten sind viele grundlegende Informationen, zum Beispiel zum Anlegen des Accounts oder Einrichten und Optimieren des Profils.
6) Instagram testet 60-sekündige Video-Notes
07:56 - Notes sind für Instagram ein wichtiges und erfolgreiches Format. Vor allem jüngere Nutzer verwenden diese Funktion sehr fleißig. Kein Wunder, dass Instagram ständig neue Notes-Features hinzufügt.
7) US TikTok-Verbot geht in die nächste Runde
08:57 - Während Australien Social Media für Jugendliche verbietet, geht auch der Kampf gegen TikTok in den USA in die nächste Runde. Die USA verlangt, dass der chinesische Bytedance-Konzern sich vom US-Geschäft trennen soll. Anderenfalls droht ein Verbot der App in den USA.
================================= ✔️ Über Felix Beilharz Felix Beilharz ist „einer der führenden Berater für Online- und Social Media Marketing“ (RTL) und „zählt zu den besten Rednern Deutschlands“ (WAZ). In seinen über 22 Jahren Erfahrung hat der 11-fache Buchautor Vorträge und Seminare in 18 Ländern gehalten und lehrt an mehreren Hochschulen in Deutschland und der Schweiz. ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► LinkedIn ► Instagram ► ThreadsLinkedIn beendet Audio Events - KW47/24
24.11.2024, 17:23
1) LinkedIn gibt Audio Events auf
00:49 - In der Corona-Zeit erlebte Social Audio einen enormen Hype. Clubhouse war für ein paar Wochen DAS Thema, weshalb alle großen Social Networks eigene Social Audio-Funktionen etablierten. Facebook Audio Rooms, X Spaces und LinkedIn Audio Events waren wohl die bekanntesten Vertreter.
Meta hat seine Audio Rooms schon lange beerdigt, LinkedIn beendet diese Phase nun nach weniger als zwei Jahren ebenfalls. Dezidierte Audio Events werden abgeschafft.
2) Eigener Profil-Tab für Instagram Story Highlights
02:15 - Es ist ein schöner Eye Catcher und eine gute Möglichkeit, seinen Profil-Besuchern Inhalte vorzustellen, aber nicht mehr lange: die Story Highlights verschwinden aus dem Instagram Profil.
3) Instagram ermöglicht "Algorithmus-Reset"
03:09 - Man kennt es: aus irgend einem Grund mal ein völlig unpassendes Video angeschaut und schon sind die Feeds voll von Vorschlägen, die so gar nicht zum eigentlichen Nutzerverhalten passen.
4) Threads führt iOS App Download-Charts an
04:21 - Aktuell wird viel über BlueSky als Twitter-Ersatz gesprochen. In den globalen App Download-Charts schlägt sich das jedoch noch nicht wieder. Hier bleibt Threads der stärkste Bewerber um Ex-X-User.
5) Bald AI-Avatare bei TikTok?
05:23 - Eines der Themen, die uns in 2025 verstärkt begleiten werden, ist immer mehr AI-Content in den sozialen Medien. Auf TikTok könnte das Ganze bald eine neue Dimension annehmen.
Die chinesische Version Douyin hat bereits ein entsprechendes Projekt gestartet. Damit können Creator ein virtuelles Abbild ihrer selbst erstellen, dass genau so aussehen, sprechen und "denken" soll wie sie selbst, aber eben 24/7 für die Nutzer zur Verfügung steht, zum Beispiel in Chats, Livestreams etc.
6)Meta ändert Bedingungen für kostenlose und werbefreie Konten
06:38 - Seit letztem Jahr bietet Meta werbefreie Accounts gegen Abo-Gebühr an. Nun sinkt der Preis für diese Zugänge um 40%. Meta will damit der EU entgegenkommen, die den Deal "werbe- und trackigfrei gegen Geld" immer noch als nicht ausreichend für den Schutz der Privatsphäre der Nutzer empfindet.
7) YouTube setzt verstärkt auf längere Shorts
07:44 - YouTube erlaubt seit Kurzem Shorts bis zu drei Minuten Länge (nachdem bereits TikTok und Instagram die Kurzvideos immer weiter verlängert hatten).
Alle längeren Shorts, die nach dem 15.10.2024 hochgeladen wurden, sind nun auf den Channel Pages, in den Subscriptions und im YouTube Studio zu finden.
================================= ✔️ Über Felix Beilharz Felix Beilharz ist „einer der führenden Berater für Online- und Social Media Marketing“ (RTL) und „zählt zu den besten Rednern Deutschlands“ (WAZ). In seinen über 22 Jahren Erfahrung hat der 11-fache Buchautor Vorträge und Seminare in 18 Ländern gehalten und lehrt an mehreren Hochschulen in Deutschland und der Schweiz. ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► LinkedIn ► Instagram ► ThreadsLinkedIn gibt Tipps für Kurz-Videos - KW45/24
10.11.2024, 16:22
1) LinkedIn gibt Tipps für Kurz-Videos
00:47 - LinkedIn pusht aktuell den Video-Feed mit allem, was da ist. Sogar ein Klick auf ein beliebiges Bild in der App führt beim Hochwischen direkt in den Video-Feed.
Jetzt hat LinkedIn eine Infografik mit Tipps für vertikale Videos veröffentlicht. Darin finden sich viele nützliche und auch ein paar eigentlich selbstverständliche Tipps.
2) Australien will Social Media für Jugendliche einschränken
02:00 - Dass Social Media auf Jugendliche nicht nur positive, sondern auch viele sehr negative Auswirkungen hat, ist mittlerweile bekannt. Die australische Regierung geht jetzt einen weiteren Schritt im Versuch, diese Folgen zu minimieren.
3) Kanada lässt lokale TikTok-Büros schließen
02:56 - Kanada macht ernst(er) im Kampf gegen mögliche chinesische Einflussnahme. So hat die kanadische Regierung gerade angeordnet, dass TikTok alle lokalen Betriebsstätten in Kanada einstellen muss.
4) Pinterest erreicht Rekord-Nutzerstand
03:57 - In den letzten Wochen haben wir hier im 7x7x7 Newsletter einige aktuelle Zahlen der großen Social Media Player angeschaut. Jetzt hat auch der immer noch etwas unter dem Radar fliegender Champion Pinterest geliefert.
5) Neues Web-Dashboard für Instagram kommt
05:06 - Instagram rollt gerade eine neue Web-Oberfläche aus. Dann können nicht nur wie bisher Inhalte angesehen oder erstellt, sondern auch die Anzeigen über die Web-Oberfläche gemanaged werden. Und auch die Insights sind dann direkt im Browser sichtbar.
6) Bald: Inhalte nachträglich zu Instagram-Posts hinzufügen
06:09 - Für mich das wahrscheinlich wichtigste neue Feature seit Langem: Bald können User bei Instagram nicht nur nachträglich Inhalte aus ihren Carousels entfernen, sondern auch neue hinzufügen.
7) Tool der Woche: LinkedIn Profil Slogan Vorschau
07:14 - Der Profil-Slogan ist eines der wichtigsten Elemente deines LinkedIn Profils. Umso wichtiger, dass er perfekt aufgebaut ist.
Das kleine Headline Optimization Tool von AuthoredUp hilft genau hierbei. Es zeigt den Profil-Slogan in der Vorschau an - wie er auf dem Profil aussieht, bei einem Beitrag oder einem Kommentar. So kannst du ihn ideal anpassen.
================================= ✔️ Über Felix Beilharz Felix Beilharz ist „einer der führenden Berater für Online- und Social Media Marketing“ (RTL) und „zählt zu den besten Rednern Deutschlands“ (WAZ). In seinen über 22 Jahren Erfahrung hat der 11-fache Buchautor Vorträge und Seminare in 18 Ländern gehalten und lehrt an mehreren Hochschulen in Deutschland und der Schweiz. ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► LinkedIn ► Instagram ► ThreadsLinkedIn wächst stark in Deutschland - KW44/24
03.11.2024, 16:01
1) LinkedIn wächst in Deutschland deutlich
01:04 - Dank des Digital Service Act der EU wissen wir nicht nur, wie viele aktive User TikTok in Deutschland hat (siehe letzter Newsletter - es sind 22,8 Millionen), sondern auch, was bei LinkedIn so los ist.
2) Threads erreicht neuen Höchststand an aktiven Nutzern
02:21 - Auch Meta kann neue Nutzerrekorde vermelden. Ganze 3,29 Milliarden Menschen nutzen mindestens eine App der Meta-Familie täglich. Das sind immerhin 40% der gesamten Weltbevölkerung (rechnet man China raus, wo Meta geblockt ist, sind es sogar 50%).
Noch recht klein, aber auf gutem Wachstumskurs ist Metas neuestes Baby Threads. Ganze 275 Millionen monatlich aktive User bevölkern die Plattform. Und jeden Tag melden sich mehr als eine Million neuer Nutzer an.
3) ChatGPT startet eigene Suche
03:28 - Ist das der Beginn vom Ende für Google? Zumindest scheinen es viele in der Branche so zu sehen: OpenAI verpasst ChatGPT eine eigene Websuche (basierend auf dem Prototypen SearchGPT), aktuell nur für Plus- und Team-Nutzer sowie diejenigen, die sich auf die Warteliste eingetragen haben.
4) LinkedIn beendet Posting-Vorlagen
04:41 - Die meisten werden sie eh nie benutzt haben, jetzt fallen sie weg: LinkedIn-Postingvorlagen für bestimmte Anlässe.
5) Instagram zeigt Quellen von Video-Views an
05:47 - Instagram rollt gerade ein interessantes Update für das Professional Dashboard aus: künftig sehen Creator bzw. Unternehmen, woher die Views ihrer Videos kommen.
6) Instagram reduziert Video-Qualität bei schlechter Performance
06:39 - Instagram greift aktiv in die Videoqualität ein. Inhalte wie Stories oder Reels, die längere Zeit nicht angesehen wurden, kann die Qualität des Videos reduziert werden.
7) Tool der Woche: ChatGPT Search
07:50 - Pünktlich zur neuen Suche bei ChatGPT hat OpenAI auch die offizielle Chrome Extension veröffentlicht. Damit lässt sich die ChatGPT Suche als Standardsuche im Chrome Browser einrichten. So können ChatGPT-Suchen direkt über die URL-Zeile im Browser durchgeführt werden.
================================= ✔️ Über Felix Beilharz Felix Beilharz ist „einer der führenden Berater für Online- und Social Media Marketing“ (RTL) und „zählt zu den besten Rednern Deutschlands“ (WAZ). In seinen über 22 Jahren Erfahrung hat der 11-fache Buchautor Vorträge und Seminare in 18 Ländern gehalten und lehrt an mehreren Hochschulen in Deutschland und der Schweiz. ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► LinkedIn ► Instagram ► Threads