Alle Episoden
#48 Manosphere
03.09.2025, 07:03
Hass und Mobbing haben durch Internet und Social Media eine ganz neue Dimension erreicht. Fachleute warnen vor der "Manosphere". Bislang hatte ich davon noch nichts gehört. Alexander Grohs vom Verein "Neustart" schenkt uns einen Einblick. Im Entspannungsteil von "Zeit für mich" darf ich dich durch eine Atem-Übung führen. Der Podcast „Zeit für mich“ entsteht in Kooperation mit dem Büro für Diversität der Stadt St. Pölten und erscheint an jedem 1. im Monat überall da, wo es Podcasts gibt. Eine Video-Version findest du auf: https://youtu.be/i9WqgNCr8jg Moderation: Christina Kiehas | YogenaYoga | - http://www.yogena.at - https://www.instagram.com/yogenayoga/ - https://www.facebook.com/YogenaYogaYogatherapie/ Kooperation: Büro für Diversität der Stadt St. Pölten - https://www.facebook.com/diversity.stp - https://www.instagram.com/diversity.stp/ Zu Gast: Alexander Grohs - https://www.neustart.at Musik: Herz – Arctic | Helge Waldherr - https://www.instagram.com/helgewaldherr Sprecher Intro: Bernhard Kiehas - https://www.instagram.com/bernhardkiehas . . . #manosphere #mobbing #entspannung
#47 Verbundenheit
01.06.2025, 04:00
Alles begann mit einer unbändigen Neugierde, Afrika zu bereisen. Mittlerweile blickt Wolfgang Leirer auf zahlreiche Aufenthalte v.a. in Tansania zurück, bei denen er vor Ort lebte, sich öffnete für eine neue Kultur, neue Sichtweisen und Begegnungen. Auch 2 Vereine sind entstanden, bei denen das Thema Verbundenheit an erster Stelle steht. Dieses Thema begleitet uns auch in der geführten Meditation im Anschluss an unser Gespräch, das mich sehr neugierig gemacht hat.
„Zeit für mich“ entsteht in Kooperation mit dem Büro für Diversität der Stadt St. Pölten und erscheint an jedem 1. im Monat überall da, wo es Podcasts gibt. Hier geht’s zur Video-Version: https://youtu.be/hWmC2yWfJsc
Moderation: Christina Kiehas | YogenaYoga |
- http://www.yogena.at
- https://www.instagram.com/yogenayoga/
- https://www.facebook.com/YogenaYogaYogatherapie/
Kooperation: Büro für Diversität der Stadt St. Pölten
- https://www.facebook.com/diversity.stp
- https://www.instagram.com/diversity.stp/
Zu Gast: Wolfgang Leirer
- https://egg.or.at
- https://www.instagram.com/entwicklungsschritte/ https://www.facebook.com/profile.php?id=100064999381816
Musik: Herz – Arctic | Helge Waldherr
- https://www.instagram.com/helgewaldherr
Sprecher Intro: Bernhard Kiehas
- https://www.instagram.com/bernhardkiehas
#46 Elementar-Pädagogik als Tor zur Diversität
01.05.2025, 04:00
Der Grundstein für das Verständnis von Diversität wird im Kindergarten gelegt. Wie sieht die Ausbildung zur Elementarpädagogik aus? Wie hoch ist der Männer-Anteil? Welche Rollenbilder werden vermittelt? Diese und weitere Fragen habe ich Viktoria Schrenk gestellt. Und in Teil 2 unseres Podcasts lernst du den Pusteblumen-Atem kennen, den du mit deinen Kindern anwenden kannst, wenn sie sich überfordert fühlen oder aufgekratzt sind. Und auch du selbst kannst dessen entspannende Wirkung erfahren. „Zeit für mich“ entsteht in Kooperation mit dem Büro für Diversität der Stadt St. Pölten und erscheint an jedem 1. im Monat überall da, wo es Podcasts gibt. Hier geht’s zur Video-Version: https://youtu.be/y-mN1kgHI0I Moderation: Christina Kiehas | YogenaYoga | - http://www.yogena.at - https://www.instagram.com/yogenayoga/ - https://www.facebook.com/YogenaYogaYogatherapie/ Kooperation: Büro für Diversität der Stadt St. Pölten - https://www.facebook.com/diversity.stp - https://www.instagram.com/diversity.stp/ Zu Gast: Viktoria Schrenk - https://www.instagram.com/v.iktoriasrk Musik: Herz – Arctic | Helge Waldherr - https://www.instagram.com/helgewaldherr Sprecher Intro: Bernhard Kiehas - https://www.instagram.com/bernhardkiehas
#45 Neurodiversität, Autismus & Hochsensibilität
31.03.2025, 15:11
Wie fühlt es sich an, autistisch zu sein? Diese Frage interessiert mich sehr! Umso mehr bin ich David Neugschwentner dankbar, dass er mir diese und weitere Fragen so ehrlich und feinfühlig beantwortet! Er erzählt von seinem Selbstdiagnose-Weg, von Spezialinteressen und erklärt Neurodiversität. Im Rahmen von Peer-Beratung möchte David dir und auch Firmen ein Ansprech-Partner sein. Gewünscht hat David sich im 2. Teil des Podcasts für Diversität "Zeit für mich" eine kleine Yoga-Sequenz für Nacken und Schultern. Go for it: Am besten im Rahmen unserer Video-Version auf YouTube: https://youtu.be/VOfJzztAVoE Der Podcast "Zeit für mich" entsteht in Kooperation mit dem Büro für Diversität der Stadt St. Pölten - https://www.facebook.com/diversity.stp - und erscheint an jedem 1. im Monat überall, wo es Podcasts gibt wie auch auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC-zEfyaXXFStVJDAItUX5WA/videos Mit diversity.stp gibt es auch ein kostenfreies Yoga-Angebot für die Frau in den Wechseljahren: 2 Montag-Termine sind via Zoom von 18:30 – 20:00 Uhr vorgesehen: Mo, 28.4. Beckenboden und kraftvolle Mitte Mo, 26.5. Verspieltes Faszienyoga für deine Gelenke Anmeldung: diversitaet@st-poelten.gv.at Moderation: Christina Kiehas | YogenaYoga | - http://www.yogena.at - https://www.instagram.com/yogenayoga/ - https://www.facebook.com/YogenaYogaYogatherapie/ Kooperation: Büro für Diversität der Stadt St. Pölten - https://www.facebook.com/diversity.stp - https://www.instagram.com/diversity.stp/ Zu Gast: David Neugschwentner - david.neugschwentner@gmail.com - https://www.linkedin.com/in/mag-david-neugschwentner-82b6aa356/?trk=opento_sprofile_topcard Musik: Herz – Arctic | Helge Waldherr - https://www.instagram.com/@helgewaldherr Sprecher Intro: Bernhard Kiehas - https://www.instagram.com/bernhardkiehas
#44 Yoga & Diversität
05.03.2025, 08:09
Wir haben in dieser Ausgabe von "Zeit für mich" die Stühle getauscht, damit du mehr über mich - jene, die ansonsten die Fragen stellt - erfährst. Warum gibt es denn diesen Podcast überhaupt? Wie hängen die Themen Yoga und Diversität zusammen? Ist Yoga politisch? Wofür steht YogenaYoga? Und dann darf natürlich nicht fehlen, wann du das nächste Mal mit mir praktizieren kannst. Nebst vielen Möglichkeiten möchte ich dir den online Frauensalon zum Thema Yoga & die Wechseljahre ans Herz legen. Dank der Kooperation mit dem Büro für Diversität der Stadt St. Pölten kannst du daran kostenfrei via Zoom teilnehmen: Mo, 24.3. Stress-Bewältigung für einen gesunden Schlaf Mo, 28.4. Beckenboden und kraftvolle Mitte Mo, 26.5. Verspieltes Faszienyoga für deine Gelenke An diesen 3 Montagen - von 18:30 - 20:00 Uhr - widmen wir uns der Prävention und Intervention mithilfe yogischer Techniken, Ansätzen aus dem Ayurveda, der Yogatherapie und dem Stress-Management. Ich freu mich, wenn wir Frauen uns gegenseitig stärken! Jede Frau, die mitmachen möchte ist von Herzen eingeladen! 🫶 kostenfrei 🫶 Info und Anmeldung: diversitaet@st-poelten.gv.at 🫶 Zoom-Link wird zugesandt Im 2. Teil des Podcasts darf ich dir eine wunderbare Übung vorstellen, die dich ins Spüren bringt und dein Nervensystem ausbalanciert. Unseren Podcast findest du als Audio-Version überall, wo es Podcasts gibt 🫶. Hier ist der Link zum Video: https://youtu.be/KnDq9cIw280 Herzlich, Christina und Martina ℹ️ www.yogena.at ℹ️ https://www.facebook.com/diversity.stp