Alle Episoden
#31 mit Nick Turley, Produktchef von Chat GPT bei Open AI
02.03.2025, 02:00
Von Norddeutschland ins Silicon Valley – Nick Turleys Weg zu OpenAI und die Zukunft der KI
🔹 Gast: Nick Turley, Head of Product bei OpenAI 🔹 Host: Christian Byza
In dieser Folge erfährst du: ✅ Nick Turleys Werdegang: Von Itzehoe nach San Francisco – wie er fast Musiker geworden wäre und dann über Umwege in die Tech-Welt rutschte. ✅ Sein Einstieg bei OpenAI: Warum er sich für das Unternehmen entschied und wie ChatGPT ursprünglich als einfache Demo startete. ✅ Die Entstehung von ChatGPT: Wie ein interner Prototyp über Nacht zum globalen Erfolg wurde – und warum das Timing (kurz vor Weihnachten) alles andere als geplant war. ✅ KI als Produktivitätstool: Die wichtigsten Use Cases, die Nick heute selbst nutzt – von Schreibassistenz bis Datenanalyse. ✅ Die Zukunft von KI: Welche Rolle Agenten (AI Agents) spielen werden und warum OpenAI auf ein Modell setzt, das sich ständig weiterentwickelt. ✅ San Francisco als KI-Zentrum: Warum die Bay Area trotz Abwanderung immer noch das Epizentrum der KI-Entwicklung ist. ✅ Nick über AGI: Was bedeutet künstliche allgemeine Intelligenz (AGI) eigentlich – und wie nah sind wir wirklich dran? ✅ Arbeitskultur & Karriere: Warum Recruiting im KI-Sektor so herausfordernd ist und welche Skills in der Zukunft besonders gefragt sein werden.
⏳ Timestamps & Highlights 00:00 – Intro & Begrüßung 👉 Warum Nick Turley ursprünglich Musiker werden wollte 👉 Der unkonventionelle Weg von Norddeutschland nach Brown University
06:30 – Die Entscheidung für die Tech-Welt 👉 Warum er sich gegen eine Musikkarriere entschied 👉 Erste Berührungspunkte mit Informatik und Logik an der Uni
11:00 – Erste Jobs im Silicon Valley 👉 Einstieg bei Dropbox – Wie er durch Zufall ins PM-Programm kam 👉 Was er über Growth, Startups und den IPO von Dropbox gelernt hat 👉 Wechsel zu Instacart und der explosive Wachstumsschub durch die Pandemie
16:30 – Einstieg bei OpenAI: Wie alles begann 👉 Der Zufall, der ihn zu OpenAI brachte 👉 Wieso ChatGPT ursprünglich nur als interne Demo gedacht war 👉 Der chaotische Launch – und wie es über Nacht viral ging
23:00 – Die wichtigsten Use Cases von ChatGPT 👉 Wofür nutzen Menschen ChatGPT heute am meisten? 👉 Produktivität, Programmieren, Schreiben und sogar Therapieähnliche Gespräche 👉 Warum es sich für ihn wie ein digitaler Assistent anfühlt
29:30 – Die Zukunft von AI & AGI 👉 Was bedeutet AGI überhaupt? 👉 Wie nah sind wir an echter künstlicher allgemeiner Intelligenz? 👉 Welche neuen Produktformen (AI Agents, Operator-Tools) kommen als nächstes?
35:00 – Wie man mit KI produktiver wird 👉 Die besten Tricks von Nick: Wie er ChatGPT täglich nutzt 👉 Von Rezeptideen bis Datenanalyse – so setzt er AI im Alltag ein 👉 Warum Delegieren mit AI eine neue Superpower wird
41:30 – San Francisco & die Zukunft des Tech-Standorts 👉 Warum die Bay Area trotz Krisen das KI-Zentrum bleibt 👉 Welche Rolle Europa & Deutschland in der AI-Welt spielen könnten
47:00 – Karriere & Recruiting im AI-Zeitalter 👉 Welche Skills in Zukunft besonders gefragt sein werden 👉 Warum das beste Tech-Talent oft nicht angeworben werden kann 👉 Seine Tipps für junge Leute, die in AI einsteigen wollen
54:00 – Abschied & Persönliche Einblicke 👉 Was Nick an Deutschland vermisst 👉 Warum er auch in einer Neo-Soul-Band spielt – und wo man ihn live hören kann
🎧 Jetzt anhören & mehr über die Zukunft der KI erfahren!
🔹 Nützliche Links: 👉 Nick Turley auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicholasturley/ 👉 In der Folge hatten wir über https://www.boardy.ai/ gesprochen 👉 Mehr über www.Learn.xyz gibts auf unserer Website.
Das OMR Silicon Valley Update - Die 2. Staffel startet!
24.02.2025, 06:10
Philipp Westermeyer und Christian Byza über den Neustart von diesem Format.
Nach über 3 Jahren sind wir zurück mit dem OMR Silicon Valley Update Podcast!
Philipp Westermeyer interviewed den Host Christian Byza, der nach einer längeren Pause mit einer neuen Staffel seines Silicon-Valley-Podcasts zurückkehrt. Ein Podcast über deutsche Erfolgsgeschichten aus San Francisco und dem Silicon Valley.
Gemeinsam sprechen sie über:
Warum das Silicon Valley trotz Krisen immer noch relevant ist 🏙 – 57 % des globalen Venture Capitals flossen 2024 nach San Francisco – Startups und Investoren kehren mit neuer Energie zurück
Die spannendsten deutschen Tech-Köpfe in den USA 🇩🇪 – Vom OpenAI ChatGPT Produkt Chef zu Unicorn Founders – Warum deutsche Unternehmer:innen dort oft eine entscheidende Rolle spielen
Das geheimnisvolle „House of AI“ 🤖 – Wie Christian Byza zufällig einen Tech-Hub für Gründer:innen geschaffen hat – Warum deutsche Väter in Silicon Valley regelmäßig Bier trinken 🍻
Mega-Deals & verrückte Erfolgsgeschichten 💰 – Startups mit 465 Millionen Dollar Finanzierung – Vercel und andere Dev-Tools, die in Deutschland (noch) unbekannt sind
Die neue Staffel vom Podcasts startet am 3. März. Philipp und Christian diskutieren, welche Gäste kommen und warum Silicon Valley immer noch das Epizentrum der Tech-Welt bleibt.
#030 mit Daniel Hundt von Nuro
22.06.2021, 01:00
Heute im OMR Silicon Valley Update: Daniel Hundt von Nuro
Heute im OMR Silicon Valley Update Podcast: Daniel Hundt, Chef Designer bei Nuro. Daniel hat schon als Kind bei seinem Großvater in der Werkstatt mit Holz gearbeitet und ihm war früh klar, dass er Designer werden würde. Ein paar Jahrzehnte später leitet er bei einem der Top “Autonomous Purpus Built Vehicle Companies” hier im Valley - Nuro - das gesamte Design. Nuro ist in der letzten Finanzierungsrunde mit über $5 MRD bewertet und hat über $500 Millionen eingesammelt. Neben Waymo, Zoox und Cruise sicher einer der am besten finanzierten Unternehmen in diesem Bereich - im Bezug auf Robot-Delivery vielleicht sogar am allerbesten. Dass Daniel auch an der Stanford University als Dozent gearbeitet hat, haben wir ganz vergessen zu besprechen. Dass er mit Marc Zuckerberg vor über 10 Jahren zusammen am Facebook Phone gearbeitet hat, besprachen wir aber schon. Diese und noch viele weitere Stories aus seiner beeindruckenden Karriere gibt es in der aktuellen Folge von diesem Podcast.
Interessante Links Daniel bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/danielhundt/ Nuro: https://www.nuro.ai/ Nuro und Fedex: https://newsroom.fedex.com/newsroom/nuro
#029 mit Dr. Yvonne Lutsch von Bosch Venture Capital
08.06.2021, 01:00
Heute im OMR Silicon Valley Update: Dr. Yvonne Lutsch von Bosch Venture Capital
Heute im OMR Silicon Valley Update Podcast: Dr. Yvonne Lutsch, Investorin bei Bosch Venture Capital mit einer fast klassischen deutschen Karriere. Nach einem Top Studium in Tübingen inklusive Physik Promotion, ist Yvonne vor 19 Jahren bei Bosch eingestiegen und hat dort nach und nach auf ganz vielen Stationen gearbeitet. Aus einem geplant kurzen Auslandsaufenthalt wurden knapp 6 Jahre hier im Valley. Wer wusste schon, dass Bosch einen 700M Dollar Fund hat und mit über 20 Investoren und Investorinnen weltweit nach spannenden Geschäftsideen scouted und investiert? Yvonne ist eine von diesen 20 und wir sprechen im Podcast über ihre Karriere, ihre Zeit hier im Valley und was Bosch als VC so besonders macht.
Interessante Links und Follow Up reads: https://www.rbvc.com/ https://www.linkedin.com/in/yvonne-lutsch/
#028 mit Anne Cocquyt, CEO & Gründerin von The GUILD
25.05.2021, 01:00
Heute im OMR Silicon Valley Update: Anne Cocquyt, CEO und Gründerin von The Guild (Die Gilde)
Anne ist Serienunternehmer, Mentorin, Investorin und baut mit The Guild ein Frauen Netzwerk vor allem für junge Unternehmerinnen auf. Von Konferenzen über eine Akademie und viele Networking Sessions schafft Anne ein Business in einer ganz spannenden Nische, wo es vielleicht nicht um Millionen von Investments geht aber darum Frauen zu helfen ins Unternehmertum zu wechseln. Anne ist darüber hinaus eine Person mit so vielen verschiedenen Stationen in Ihrem Lebenslauf mit extrem viel Energie und Erfolg in den letzten 10 Jahren hier im Valley. Wie sie Ihr Handy Hüllen Business in 14 Ländern aufgebaut hat und bis zum Exit gebracht hat oder wie sie innerhalb von 2 Monaten auf einem USA Roadtrip Ihren Mann kennen gelernt und direkt geheiratet hat sind dabei nur zwei kleine Geschichten aus Ihrer Reise. Mehr gibt es im Gespräch mit Anne Cocquyt von The Guild.
Interessante Links und Follow Up reads: Website Link zur Academy: https://www.letsguild.com/academy
Website Link zur Lizensierung der Academy (brand-neu): https://www.letsguild.com/accelerator-licensing
Persönliche Website: https://www.annecocquyt.com/