OMR Education

OMR Education

Von OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller
Von OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller Sprache: german
OMR Education ist dein Kanal für Praxiswissen aus der Welt des Online Marketings! Hier bekommst du in drei Formaten jede Woche Insights und Hacks von Profis aus der Digitalbranche, die du direkt umsetzen kannst, um im Online Marketing voll durchzustarten! OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann spricht mit Experten, Influencern und erfolgreichen Marketern über spannende Cases, Best Practices und Trends. Hier könnt ihr in ein digitales Thema eintauchen und bekommt exklusiven Zugang zu Fachwissen, der sonst nirgendwo möglich ist. In #askAndre beantwortet Andre Alpar eure Fragen rund um das Thema Online Marketing. Egal ob SEO oder SEA, Affiliate-, Content- oder Social-Marketing, eCommerce- oder Vergleichsportale - SEO-Legende und Digitalexperte Andre Alpar hilft Dir weiter. Du hast eine Frage an Andre? Schick sie an report@omr.com! About You Co-Founder Tarek Müller nimmt euch in Think with Tarek mit in seine Gedanken zu verschiedenen Themen. Wie sieht er digitale Trends? Welche Strategien sollten erfolgreiche Marketer fahren? Monatlich teilt der CMO of the Year sein Wissen mit euch. Jetzt reinhören und Kanal abonnieren! Produziert von Podstars by OMR.

Alle Episoden

Lead-Generierung im B2B - Praktische Hacks mit Benjamin Zaczek

03.03.2025, 02:00

In dieser Episode des OMR Education Podcasts tauchen wir tief in das Thema der Lead-Generierung im B2B-Bereich ein. Rolf Hermann, Chefredakteur der OMR Reports, begrüßt Benjamin Zaczek, Geschäftsführer von Salesviewer, als Gast. Benjamin teilt seine umfangreiche Erfahrung und gibt praktische Tipps, wie Unternehmen ihre Lead-Generierung optimieren können. Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur erfolgreichen Konversion bietet diese Episode wertvolle Einblicke und umsetzbare Strategien.

Über diese Themen sprechen Benjamin und Rolf:

  • Einführung in die Lead-Generierung im B2B
  • Mythen der Lead-Generierung
  • Effiziente Lead-Generierungskanäle
  • Qualifizierung von Leads
  • Vom Kontakt zur Conversion
  • Erfolgskennzahlen und ROI

3 Tipps aus der Praxis:

  • Setze auf individuelle und persönliche Kontaktaufnahme statt auf Massen-E-Mails.
  • Nutze kreative Ansätze wie Postkarten, um die Aufmerksamkeit potenzieller Kund*innen zu gewinnen.
  • Bewerte deine Leads anhand von klar definierten Datenpunkten und passe deine Strategie entsprechend an.

Vielen Dank an Benjamin Zaczek für die ganzen Hacks im Bereich B2B-Lead-Generierung.

Kontakt und Feedback: Lasst uns eine Bewertung da und teilt uns in den Kommentaren mit, welche Themen ihr spannend findet.

Benjamin auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/benjamin-zaczek/ Rolf bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/ OMR Education Newsletter: https://education.omr.com/pages/newsletter OMR Education bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/ OMR Education bei Instagram: https://www.instagram.com/omr.education/

Rabattcode: Mit dem Code "Warenkorb" bekommt ihr 10 % Rabatt auf die OMR Reports, OMR Academy und OMR Deep Dives.

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/omreducationpodcast

Produktion: Podstars by OMR

Think with Tarek – E-Commerce Predictions 2025

24.02.2025, 02:00

Wie wird sich der E-Commerce 2025 entwickeln? Welche Strategien sollten Onlinehändler und Marken jetzt verfolgen? In dieser Episode von Think with Tarek analysiert E-Commerce-Experte und About-You-Gründer Tarek Müller die aktuellen Entwicklungen und gibt exklusive Einblicke in die Zukunft des digitalen Handels.

Über diese Themen sprechen Rolf und Tarek:

  • E-Commerce 2025: Wie entwickelt sich der Markt nach einem schwierigen Jahr 2024?
  • Online-Marketing und Werbepreise: Warum sinken die CPCs und welche Rolle spielen Algorithmen?
  • TikTok Shop und Social Commerce: Start in Deutschland – Hype oder Flop?
  • Chinesische Konkurrenz: Wie sich das Wachstum von Temu und Shein verändert und welche Regulierungen die EU plant
  • Loyalty-Programme im E-Commerce: Warum Plus-Modelle, Punkte- und Status-Programme 2025 essenziell sind
  • B2B-Commerce und Digitalisierung: Warum Industrieunternehmen jetzt in Online-Vertrieb investieren
  • Dynamische Preise und KI-gestützte Promotionen: Wie smarte Preisgestaltung und individualisierte Rabatte den Umsatz steigern
  • KI im Kundenservice: Wie First-Level-Anfragen durch Automatisierung optimiert werden
  • Customer Proposition und neue Strategien: Warum Versandkosten, Retourengebühren und Zahlungsgebühren wieder eine Rolle spielen

3 Praxis-Tipps aus der Episode:

  • Loyalty-Programme als Gamechanger: Kundenbindung durch exklusive Mitgliedschaften, Punkte-Systeme und VIP-Status steigern
  • Personalisierte Preisstrategien und Promotions: KI-gestützte Rabatte und flexible Preise gezielt einsetzen
  • Social Commerce frühzeitig testen: TikTok Shop als potenziellen neuen Absatzkanal für D2C-Brands und Onlinehändler nutzen

Vielen Dank an Tarek Müller für den umfassenden Blick in die E-Commerce-Glaskugel.

Kontakt und Feedback: Lasst uns eine Bewertung da und teilt uns in den Kommentaren mit, welche Themen ihr spannend findet.

Tarek auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tarek-m%C3%BCller/
Rolf bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
OMR Education Newsletter: https://education.omr.com/pages/newsletter
OMR Education bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/
OMR Education bei Instagram: https://www.instagram.com/omr.education/

Weiterführende Links & Ressourcen:
NDR-Artikel zur chinesischen Konkurrenz im E-Commerce: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/temu-pakete-zoll-steuern-100.html

Rabattcode:
Mit dem Code "Warenkorb" bekommt ihr 10 % Rabatt auf die OMR Reports, OMR Academy und OMR Deep Dives.

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/omreducationpodcast

LinkedIn Updates 2025: Funktionen, Reichweite und Trends - Jubiläumsfolge mit Britta Behrens

17.02.2025, 02:00

350 Folgen OMR Education Podcast! In dieser Jubiläumsfolge spricht Rolf mit der LinkedIn-Expertin Britta Behrens über die heißesten Trends und Updates, die LinkedIn für das Jahr 2025 bereithält. Freut euch auf spannende Insights zu den neuesten Funktionen, wie ihr euer Profil optimieren könnt und was es im Bereich LinkedIn Advertising Neues gibt.

Über diese Themen sprechen Rolf und Britta:

  • LinkedIn Nutzerzahlen und Community Management
  • Profiloptimierung und neue Features (Slider-Funktion, Profil-Banner, URL und Serviceleistungen in dem LinkedIn-Profil)
  • Content und Reichweite auf LinkedIn (Video-Feed, Halbwertszeit von Content und KI)
  • LinkedIn Advertising Updates (Artikel- und Newsletter-Ads, Reserve Ad und Primetime-Ad für maximale Sichtbarkeit)
  • Social Selling Index und Reichweite
  • KI-Influencer*innen auf LinkedIn

3 Praxis-Tipps aus der Episode:

  • Aktualisiert euer LinkedIn-Profil mit den neuen Features wie dem Background Slider.
  • Nutzt die Serviceleistungsfunktion, um eure Angebote sichtbar zu machen.
  • Experimentiert mit Video-Content und analysiert die Performance mit den neuen Creator Analytics.

Vielen Dank an Britta Behrens für die wertvollen Insights und an alle Hörer*innen für die Unterstützung über 350 Episoden. Bleibt dran für die nächsten spannenden Folgen des OMR Education Podcasts!

Hier geht es zu der genannten Podcast-Folge:
LinkedIn Hacks, Updates & Quick Wins 2024 mit Britta Behrens Kontakt und Feedback:
Lasst uns eine Bewertung da und teilt uns mit, welche Themen ihr in den kommenden Folgen hören möchtet.

Britta auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/britta-behrens-linked-in-marketing-und-social-selling-expertin/
Rolf bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
OMR Education Newsletter: https://education.omr.com/pages/newsletter
OMR Education bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/
OMR Education bei Instagram: https://www.instagram.com/omr.education/

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/omreducationpodcast

Rabattcode: Mit dem Code "Warenkorb" bekommt ihr 10 % Rabatt auf die OMR Reports, OMR Academy und OMR Deep Dives.

Mehr LinkedIn-Wissen gefällig?
OMR Report - Bundle - LinkedIn Marketing und Personal Branding auf LinkedIn
OMR Academy - LinkedIn Marketing

Produktion: Podstars by OMR

Was ist eigentlich Omnichannel? - mit Yara Molthan

10.02.2025, 02:00

Omnichannel - was steckt eigentlich alles hinter diesem Begriff? In dieser Folge spricht Rolf mit Yara Molthan, VP Business Innovation bei Spryker, über die Grundlagen und die strategische Bedeutung von Omnichannel. Sie erklärt, warum es kein Buzzword, sondern eine essenzielle Strategie für Unternehmen ist, um Kund:innen kanalübergreifend zu erreichen. Dabei gibt sie Einblicke in Best Practices aus verschiedenen Märkten, zeigt Herausforderungen auf und gibt praktische Tipps, wie Unternehmen den Einstieg in Omnichannel meistern.

Über diese Themen sprechen Rolf und Yara:

  • Definition und Bedeutung von Omnichannel
  • Die vier Säulen einer Omnichannel-Strategie
  • Unterschiede zwischen Europa, USA, Asien und Afrika
  • Herausforderungen im Datenmanagement und Personalisierung
  • Best Practices und Tools für eine erfolgreiche Umsetzung

3 Praxistipps aus der Episode:

  • Klein anfangen: Starte mit zwei Kanälen, die du optimal vernetzt, und baue schrittweise aus.
  • Daten sinnvoll nutzen: Daten in Echtzeit auswerten und für personalisierte Kundenerlebnisse einsetzen.
  • Flexibel bleiben: Trends und Kanäle ändern sich – setze auf ein skalierbares Omnichannel-Framework.

Ein großes Dankeschön an Yara Molthan für ihren spannenden Deep Dive in die Welt des Omnichannel-Marketings!

Kontakt und Feedback:
Lasst uns eine Bewertung da und teilt uns mit, welche Themen ihr in den kommenden Folgen hören möchtet.

Yara auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/yara-molthan/
Rolf bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
OMR Education Newsletter: https://education.omr.com/pages/newsletter
OMR Education bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/
OMR Education bei Instagram: https://www.instagram.com/omr.education/

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier:
https://linktr.ee/omreducationpodcast

Rabattcode: Mit dem Code "Warenkorb" bekommt ihr 10 % Rabatt auf die OMR Reports, OMR Academy und OMR Deep Dives.

Produktion: Podstars by OMR

Subkulturen authentisch erreichen: Cultural Marketing Deep Dive - mit Niko Backspin

03.02.2025, 02:00

Niko Backspin ist zurück. Ihr kennt den Chief Cultural Officer & Managing Partner bei Serviceplan Culture bereits aus der Episode „Hip-Hop-Kultur in Deutschland“. Heute spannen Rolf und Niko den Bogen von Hip-Hop zu Cultural Marketing. Es geht allerdings nicht nur über Hip-Hop, sondern ganz grundsätzlich darum, wie man als Marke Subkulturen erreicht und was man verstehen muss, um authentischen Content zu erstellen.

Außerdem lernst du in der Folge:

  • Was genau Cultural Marketing bedeutet und beinhaltet
  • Welche Bedeutung Zielgruppen im Cultural Marketing haben
  • Welche (sub-)kulturellen Felder es gibt und wie du herausfindest, ob sie für deine Marke interessant sind
  • Welche Communities über Content funktionieren - und was Plattformen damit zu tun haben

Wenn du wissen willst, was Taylor Swift mit Wurst-Promotern zu tun hat und wie Red Bull es geschafft hat, langfristig Subkulturen zu supporten, hör direkt rein.

Hier geht's zu den genannten Podcastfolgen:
Hip-Hop-Kultur in Deutschland - mit Niko BACKSPIN
Gen Z Marketing knacken - mit Jan König von Odaline

Niko bei LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/niko-backspin
Rolf bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
OMR Education Newsletter: https://education.omr.com/pages/newsletter
OMR Education bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/
OMR Education bei Instagram: https://www.instagram.com/omr.education/

Mit dem Code “Warenkorb” bekommt ihr 10% Rabatt auf die OMR Report Praxis-Guides, OMR Deep Dive Online-Seminare und OMR Academy E-Learning-Kurse.

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier:
https://linktr.ee/omreducationpodcast