Nie Gehört - Gibt's nicht, gibt's nicht

Nie Gehört - Gibt's nicht, gibt's nicht

Von Katjana Gerz | Podstars by OMR
Von Katjana Gerz | Podstars by OMR Sprache: german
Katjana Gerz begibt sich für Monster.de auf die Suche nach Alltagsheld:innen und Menschen, die täglich Dinge tun, von denen die Hörer:innen so genau wahrscheinlich noch NIE GEHÖRT haben – auch wenn alle sie kennen. Jede Woche hat Katjana skurrile, alltägliche, aber stets wichtige Jobs, vor allem aber die Menschen dahinter zu Gast - und lässt die Zuhörer:innen an ihrem Arbeitsalltag, ihren ungewöhnlichsten Erlebnissen dabei und ihren Lebensgeschichten teilhaben. Jetzt in Staffel 5! Hier gehts zur Homepage: www.monster.de/podcast Präsentiert von Monster.de & produziert von Podstars by OMR.

Alle Episoden

mit Content Developer Tim Lieberherr

08.04.2022, 01:00

Vom Tellerwäscher zum Content Developer – Tim hat Medienkonzeption studiert und währenddessen in der Filmbranche gearbeitet. Aber Tim wusste schnell: er braucht mehr als nur eine Aufgabe. Um seiner Passion für Contentkonzeption und Kreation nachkommen zu können, hat er sich initiativ bei OMR beworben. Glücklicherweise zeigte sich im Bewerbungsgespräch live aus dem Van in Portugal: it’s a match! Was ihn zu diesem Schritt bewegt hat, wie eine außergewöhnliche Initiativbewerbung aussehen kann und wo er sich in 5 Jahren sieht, erzählt er Katjana und Chris in der heutigen Folge „Nie Gehört!“.-

Social Links zur Folge: Nie Gehört auf Instagram -> https://www.instagram.com/nie.gehoert/
Tim auf LinkedIn -> https://www.linkedin.com/in/tim-lieberherr-900778156/

-

Foto Credits: Joseph Strauch Dieser Podcast wird präsentiert von Monster.de

mit Uhlala-CEO Stuart Cameron

01.04.2022, 01:50

Stuart Bruce Cameron wollte einfach einen Arbeitgebenden finden, dem es egal ist, mit wem er Händchen hält. Weil ihm das nicht gelungen ist, ist er selber einer geworden. Als Gründer und CEO der Uhlala Group setzt er sich gemeinsam mit seinem Team aus 17 Mitarbeitenden für die Inklusion und Akzeptanz der LGBTIQ+-Community in der Arbeitswelt ein. Was viele nicht wissen: Allein 2020 gaben laut eines DIW-Wochenberichtes über 30% der LBGTIQ+-Mitarbeitenden an am Arbeitsplatz diskriminiert worden zu sein. Zudem fand die OECD heraus, dass Bewerb:innen, bei denen die Zugehörigkeit zur Pride Community an der Bewerbung ersichtlich ist, eine um 50% geringere Chance haben zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen zu werden. Wir sind also noch lange da, wo wir sein müssten. Daher rief Stuart „Sticks & Stones“, Europas größte Jobmesse für die Pride Community, und Proudr, eine Online-Jobbörse für LGBTIQ+-freundliche Unternehmen, ins Leben. Wieso seine erste Messe ein kompletter Reinfall war, warum es für Unternehmen höheren Umsatz bedeutet, sich ernsthaft mit Diversity zu beschäftigen und wieso er die Frage „Wo siehst du dich in 5 Jahren?“ nur mit „In einem Jacuzzi über den Dächern Berlins.“ beantworten kann, erzählt er in der dieser Folge „Nie Gehört“. Hört gerne rein!

Social Links zur Folge: Nie Gehört auf Instagram -> https://www.instagram.com/nie.gehoert/
Stuart auf LinkedIn -> https://www.linkedin.com/in/stuartbcameron?originalSubdomain=de

-

Foto Credits: Joseph Strauch Dieser Podcast wird präsentiert von Monster.de

mit Drag Queen Candy Crash

25.03.2022, 02:00

In Candys Leben ist kein Tag wie der andere. Angefangen bei einem Lady-Gaga-Kostüm auf einer Halloween-Party in den USA, baute sie sich eine beachtliche Karriere als eine der erfolgreichsten Drag Queens Deutschlands auf. Was ihren Arbeitsalltag angeht, ist sie keine klassische Drag Queen im Nachtleben der Gay-Szene, sondern findet vorrangig auf Social Media statt. Geholfen hat ihr dabei u.a. auch ihr damaliger Job als Projektmanagerin im Online-Marketing, aus dem sie einiges an Handwerkszeug für ihre eigene Brand mitnehmen konnte. Heute bespricht sie mit Katjana und Chris wie sie zu dem gekommen ist, was sie heute macht, warum Selbstbewusstsein für sie in jedem Job unverzichtbar ist und erzählt von den Plänen, die sie für ihre Zukunft noch hat. Denn die kennt sie ganz genau. Hört gerne rein!

mit Schreiner Paul Loh

18.03.2022, 02:00

Paul arbeitet gerne mit Händen, deswegen ist er Schreiner geworden. Als Kind wollte er zur Polizei, „ganz genauso wie der Papa“. Paul merkte aber schnell, dass es ihn woanders hinzog. Als er schließlich im Betrieb eines Bekannten als Thekenbauer arbeitete, um die Zeit zwischen dem Fachabitur und seinem geplanten Modemanagement-Studium überbrücken, entdeckte Paul seine Leidenschaft für’s handwerkliche Arbeiten. Er begann eine knapp dreijährige Ausbildung zum Schreiner, an die er sogar eine Ausbildung zum Schreinermeister anschloss. Wie sein Arbeitsalltag als Schreinermeister aussieht, wo er sich selbst in 5 Jahren sieht und welches Holz sein Lieblingsholz ist, das erzählt er Katjana, Chris und dir in der heutigen Folge „Nie Gehört“!

-

Foto Credits: Joseph Strauch Dieser Podcast wird präsentiert von Monster.de

mit Social Media Specialist Verena Ernst

11.03.2022, 02:00

Vom Visual Merchandiser zum Social Media Specialist - Verena hat mit ihren 28 Jahren einiges in der Werbebranche erlebt. Den Master absolvierte sie in strategischer Kommunikation und sammelte bei Praktika während des Studiums viel Berufserfahrung in der digitalen Welt. Social Media Marketing, Krisen- und Community Management sind Teil ihres Berufs und Verena kann sich vorstellen auch zukünftig in diesem Bereich zu arbeiten.

Was Verenas Berufsbezeichnung konkret bedeutet und wie ihr Arbeitsalltag aussieht, erzählt sie Katjana und Chris in der neuen Folge von ""Nie gehört"". Hört rein!

Social Links zur Folge: Nie Gehört auf Instagram -> https://www.instagram.com/nie.gehoert/

-

Foto Credits: Joseph Strauch Dieser Podcast wird präsentiert von Monster.de