NewMinds.AI -  Podcast

NewMinds.AI - Podcast

Von Jens Polomski & Max Anzile
Von Jens Polomski & Max Anzile Sprache: german
Willkommen beim NewMinds AI Podcast – die wöchentliche Dosis Zukunft mit Jens und Max Taucht ein in die Welt der KI-Technologien, entdeckt die neuesten Tools und diskutiert über die gesellschaftlichen Auswirkungen dieser revolutionären Entwicklungen. Jens bringt 15 Jahre Erfahrung als Tool-begeisterter Marketer mit und hat das Glück gehabt, seine Leidenschaft früh auf das Thema generative KI zu lenken. Dies führte zu einem ereignisreichen Jahr 2023 mit über 70 Vorträgen und einem KI-Newsletter, der mittlerweile 27.000 Abonnenten zählt. Max, ein Selfmade-Unternehmer und Gründer zweier erfolgreicher digitaler Agenturen, hat ohne Startkapital direkt von der Uni losgelegt. Mit seiner unersättlichen Neugier hat er Social Media Piraten und Blackflag Agency aus dem Nichts aufgebaut. Seit dem ersten Tag setzt er auf generative Künstliche Intelligenz, um seine kreativen Prozesse ständig zu revolutionieren. Immer auf der Suche nach neuen Innovationen, nutzt Max KI als Autodidakt, um seinen Agenturen den entscheidenden Vorteil zu verschaffen. Zusammen bieten sie einen tiefen Einblick in die faszinierende Welt der generativen KI.

Alle Episoden

🎬 KI im Kino: Revolution oder Hype? – Martin Moszkowicz

24.02.2025, 12:47

Als ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Constantin Film hat Martin bei Blockbustern wie Das Parfum, Resident Evil und Fack ju Göhte als Executive Producer mitgewirkt – und jetzt reden wir über die Zukunft des Films mit Künstlicher Intelligenz.

🔥 Themen der Folge: 🎥 Hollywood vs. Deutschland: Wer ist mutiger, wenn’s um neue Technologien geht? 🤖 KI als kreativer Drehbuchautor: Visionär oder doch nur ein nettes Tool? 💸 VFX & KI – Sparwunder oder Qualitätskiller? ⚖️ KI-Tarifvertrag: Welche Regeln braucht der Film, um fair zu bleiben? 👨‍🎨 Wem gehört die Kunst? Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte und die Herausforderung der Zukunft. 🚀 100% KI-Film – ja oder nein?

Martin teilt seine Perspektive auf die Rolle von KI in der Filmindustrie, warum Hollywood so oft den Ton angibt – und ob er sich vorstellen könnte, einen komplett KI-generierten Film zu produzieren.

OpenAI in München & Google vs. DeepSeek – Die Woche der Gamechanger! 🚀

08.02.2025, 08:31

In dieser Folge sprechen Max & Jens über die heißesten Entwicklungen aus der KI-Welt:

🔥 München wird KI-Hotspot! OpenAI eröffnet seinen ersten Deutschland-Standort und Bayern träumt vom Silicon Valley Europas. Was bedeutet das für die Tech-Branche?

🎵 GEMA vs. KI-Musik-Tools: Suno soll sich ungefragt bei Songs von Alphaville & Modern Talking bedient haben – die GEMA klagt. Wird KI-generierte Musik jetzt reguliert?

⚔️ Google vs. DeepSeek – das KI-Duell geht weiter! Während Google mit Gemini 2.0 aufrüstet, drängt DeepSeek mit günstigen, leistungsstarken Modellen in den Markt. Wer hat die Nase vorn?

🎭 OmniHuman-1: Die Zukunft der Animation? ByteDance bringt ein neues KI-Modell, das realistische Gesichter und Körperbewegungen animieren kann – ein Gamechanger für Film & Content-Produktion?

🔎 Plus: KI-Updates von OpenAI, Mistral, LinkedIns neue Job-KI und warum europäische Modelle gerade verdammt spannend werden!

KI und Creator Economy - Die Zukunft des Influencer-Marketings mit Alina Ludwig

24.01.2025, 12:30

In dieser bahnbrechenden Folge von New Minds AI taucht Expertin Alina Ludwig tief in die Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz und Creator Economy ein. Im Gespräch mit unserer Host Max entschlüsselt sie, wie KI das Influencer-Marketing fundamental transformiert.

Kernthemen:

Die Revolution durch virtuelle Influencer*innen und KI-Avatare

Chancen und Herausforderungen datengetriebener Content-Strategien

Ethische Dimensionen der KI in der Marketingkommunikation

Zukunftsfähige Skills für Führungskräfte in der Creator Economy

Alina Ludwig gibt exklusive Einblicke in praxisnahe KI-Anwendungen, diskutiert Erfolgsbeispiele und wagt einen elektrisierenden Blick in die Zukunft des digitalen Marketings. Ein Must-Listen für alle, die verstehen wollen, wie KI die Kreativwirtschaft neu definiert.

4 Mio. Tokens, KI-Chips und AirPods-Coaches: Das Kurz Update mit Max

22.01.2025, 11:02

Diese Woche ist in der Welt der Künstlichen Intelligenz wieder einiges passiert! In unserer neuen Folge tauchen wir in die spannendsten News und Entwicklungen ein:

🤖 MiniMax hebt Textverarbeitung auf ein neues Level: Mit einem Kontextfenster von 4 Millionen Tokens zeigt das Modell, was in der KI wirklich möglich ist.

🤖 Apple startet eine KI-Offensive: Bis 2025 sollen AirPods, Apple Watches und sogar iPads mit KI-basierten Gesundheits- und Coaching-Funktionen ausgestattet werden.

🤖 Die USA greifen durch: KI-Chips von Nvidia und AMD dürfen nicht mehr nach China exportiert werden, um den technologischen Vorsprung der USA zu sichern.

🤖 Meta in der Kritik: Der Tech-Gigant hat seine KI-Modelle mit urheberrechtlich geschützten Daten trainiert und sieht sich nun rechtlichen Konsequenzen gegenüber.

🤖 Großbritannien will KI-Weltführer werden: Der AI Opportunities Action Plan verspricht Investitionen in Infrastruktur, Talente und Innovation.

Dazu stellen wir dir neue Tools vor, wie den Video Alchemist zur Erstellung personalisierter Videos, LangChain Ambient Agents für effiziente

Was ist eigentlich mit dem Luma Update?

Automatisierung und Runway Frames, das Kreativprofis mit KI-gestützten Bild- und Videolösungen begeistert.

Außerdem diskutieren wir die ethischen Herausforderungen, die mit diesen Entwicklungen einhergehen, und fragen uns: Wie können Unternehmen von all diesen Technologien profitieren, ohne den Menschen aus den Augen zu verlieren?

KI zwischen Hype und Realität: Dr. Anja Konhäuser über echte Potenziale

16.01.2025, 11:00

In dieser Folge habe ich das Vergnügen, mit einer der führenden Expertinnen für digitale Transformation und KI zu sprechen: Dr. Anja Konhäuser, Partner und Co-Founder bei OMMAX.

Wir tauchen tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein und sprechen darüber, wie Unternehmen mit KI wachsen können, wo Hype von Realität getrennt wird, und welche ethischen Fragen unbedingt berücksichtigt werden müssen.

Von praxisnahen Anwendungen bis hin zu den Skills der Zukunft – diese Episode steckt voller Inspiration und handfester Tipps, die ihr nicht verpassen solltet! 🧠✨