Alle Episoden
#131 – Bring them in – von Young Sales Talents und neuen Anfängen | Mit Tim Grube, Coroplast
13.12.2024, 07:00
In der heutigen Podcastfolge des B2B Hero Podcasts dreht sich alles um das Thema Sales – besonders in Form von Studiengängen und Trainee-Programmen. Als Absolvent des einzigartigen Studiengangs „Sales Management“ an der Universität Bochum hat unser heutiger Gast Tim Grube Insights von beiden Seiten, Bildung und Industrie/Wirtschaft, welche er heute mit uns teilt. Hört rein und erfahrt, wo er konkrete Lösungsansätze für volatile Zeiten im Sales sieht. Folgende Themen haben Tim Grube und ich im Gespräch behandelt:
- Ab Minute 1:20: Aufgaben und Themenbereiche von Tim Grube als Key-Account Manager bei Coroplast
- Ab Minute 3:04: Sales Management als einzigartiger Studiengang und Schwerpunkte
- Ab Minute 4:48: Wieso Unternehmen und Studenten voneinander profitieren können
- Ab Minute 8:24: Von Produktvertrieb zu Solution Selling
- Ab Minute 10:00: Trainee-Programm für junge Vertriebler – was sollte man beachten?
- Ab Minute 13:20: Kooperationen mit Hochschulen fördern
- Ab Minute 18:02: Sales in der Krise? Aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze
- Ab Minute 22:40: Ehrlichkeit, Kennzahlen und Dialog als Schlüssel zum Erfolg
- Ab Minute 26:02: Botschaft an junge Vertriebsmitarbeiter und Unternehmen für die Zukunft
#130 – Der Einsatz von KI-Technologien im B2B Marketing | Mit Dr. Bettina Kriegl und Franko Schulz (VCS)
29.11.2024, 07:00
Heute wird es lang, aber nicht minder spannend beim B2B Hero Podcast. 70 Prozent der Unternehmen investieren aktuell nicht in die Ausbildung von KI-Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden.
Warum diese Strategie fatale Folgen haben könnte und wie man stattdessen mit dem Thema „Künstliche Intelligenz im B2B Marketing“ umgehen sollte und könnte, das erörtern in dieser einstündigen Sonderfolge die Expert:innen Dr. Bettina Kriegl und Franko Schulz von Vogel Corporate Solutions.
Gemeinsam mit Host Moritz ordnen die beiden dabei die Ergebnisse der aktuellen Studie der Vogel Communications Group in einen größeren, aktuellen Zusammenhang für die Branche ein.
Damit das Ganze nicht zu anstrengend wird, hat Moritz ein kleines Business-Hörspiel gebaut. Dafür reisen wir zurück zu den B2B Marketing Days im Oktober. Kommst du mit?
Kapitel in der Übersicht:
- 00:00-03:14: Einführung
- 03:15-12:29: „Aber keiner sagt uns, wie!“ – warum in Sachen KI Einsatz der Faktor Zeit entscheidend ist
- 12:30-21:29: Zum Problem: Selektiver Informationsfluss
- 21:30-43:59: Von Datenschutz, Innovationsbremsen und unangebrachter Angst
- 44:00-52:59: Die Jungen und die Hoffnung? – (k)eine Frage des Alters
- 53:00-57:59: Inhouse Lösungen – „Braucht's des?“
- ab 58:00: Finale Einordnung und Schlusswort
#129 Ruhe im Auge des Sturms – warum volatile Zeiten Menschlichkeit brauchen | Mit Patrick Minßen | Brother
15.11.2024, 07:00
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser? Nicht in der Führung! Um als Team produktiv und nachhaltig erfolgreich zu sein, braucht es mehr als nur Fachwissen – es braucht Soft Skills und echte Menschlichkeit. Gerade in unsicheren Zeiten sollten Führungskräfte die zwischenmenschliche Ebene nicht vernachlässigen und Vertrauen als ihren moralischen Kompass verstehen.
Im Gespräch mit Moritz Ollmert teilt Patrick Minßen, Manager of Sales, Public and Key Accounts bei Brother International GmbH, seine Erfahrungen: Wie er während der Pandemie ein neues, ihm unbekanntes Team führte und trotz der Herausforderungen von Remote-Arbeit eine vertrauensvolle Zusammenarbeit schuf.
Minßen zeigt, wie wichtig es ist, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen – besonders, wenn das Umfeld turbulent ist.
Was bedeutet Volatilität?
Volatilität beschreibt die Schwankungsintensität in einem bestimmten Zeitraum. Im wirtschaftlichen Kontext bedeutet dies, dass Märkte, Rahmenbedingungen oder auch interne Unternehmenssituationen starken und oft unvorhersehbaren Veränderungen unterworfen sind. Diese Unsicherheiten stellen besondere Herausforderungen für Führungskräfte dar, die Flexibilität und Empathie erfordern, um das Team sicher durch die stürmischen Zeiten zu führen.
Erfahren Sie, für diesen Podcast ungewohnt persönlich, wie Vertrauen zum Schlüssel für Erfolg in volatilen Zeiten werden kann! 🎧
Der 15 Minuten Marketer #6 | Social Selling – Buzzword Bingo?
31.10.2024, 07:00
In der heutigen Folge dreht sich alles um DAS B2B Netzwerk schlechthin: Die Rede ist von LinkedIn.
Moritz hat Franko heute gefragt, ob eine Präsenz auf LinkedIn denn wirklich so wichtig ist für den Kauferfolg im B2B.
Expertenpositionierung und Thought Leadership – steht in diesem Fall B2B Für Buzzword Bingo to Best Practice?
2024 sollte jedes B2B Unternehmen die nötigen Trends und Fertigkeiten besitzen, um dort erfolgreich zu sein.
Spätestens das Expertenstatement von Torben Fangmann räumt alle Zweifel aus: Social Selling ist im B2B nicht neu – und dennoch gekommen, um zu bleiben.
Hör‘ jetzt rein und hole dir die wichtigsten Insights, mit denen du auch den störrischen Vertriebsmanager von nebenan mit Sicherheit von den Vorteilen überzeugst.
Der 15 Minuten Marketer #5 | Viel Hype um Hyper
18.10.2024, 08:12
In Folge 5 des „15 Minuten Marketer“ werfen wir einen genaueren Blick auf die Hyper-Personalisierung im B2B Marketing. Wie viel Personalisierung braucht dein Kunde wirklich? Und wie können Unternehmen in einem zunehmend digitalen Umfeld diese Strategie gewinnbringend einsetzen?
Das erwartet dich in der Folge:
Franko erklärt Moritz, warum einfache Personalisierung nicht mehr ausreicht und wie Hyper-Personalisierung durch datengetriebene Ansätze und künstliche Intelligenz maßgeschneiderte Erlebnisse schafft.
Das Expertenstatement kommt heute von einer weiteren Expertin, Bettina Potsch, Teamlead Digital Product Development bei der Vogel Communications Group.
Erfahre, welche Technologien und Strategien nötig sind, um individuelle Bedürfnisse präzise zu adressieren, und wie B2B Marketer durch den Einsatz von Predictive Analytics und dynamischen Inhalten ihre Marketingmaßnahmen optimieren können.