Alle Episoden
Folge 14 - Der Sänger Mirko Ludwig
08.06.2024, 09:00
Schon seine Sprechstimme ist ein Hörgenuss: Der Tenor Mirko Ludwig erzählt im Gespräch mit Stefanie Fricke über sein Leben als Solist, Ensemble- und auch Chorsänger, warum er alle diese drei Rollen liebt und warum er Generalproben häufig ganz besonders mag. Über Lachanfälle auf der Bühne und einen Satz, von dem er und seine Kollegen des Ensembles Quartonal noch heute zehren.
Folge 13 - Die Künstlerin Rosa Hipp
06.04.2024, 09:00
Mit Öl auf Leinwand malen? Das war der Künstlerin Rosa Hipp irgendwann zu "abgenuckelt", wie sie sagt. Mittlerweile braucht es viele Schubladen, wenn man sie kategorisieren wollte. Muss man aber nicht. Sie malt, zeichnet, schreibt, engagiert sich und ist überzeugt, dass der Begriff "Landei" ein Kompliment ist. Über all das spricht sie in unserer 13. Folge.
Folge 12 - Die Autorin Nicole Wollschlaeger
10.02.2024, 09:00
Zwischen Dorfkneipe und Barista-Café: In Folge 12 unseres Podcasts spricht Krimi-Bestseller-Autorin Nicole Wollschlaeger über das Leben in der Marsch, ihre gelegentliche Sehnsucht nach der Großstadt und welche Anteile ihres Ermittler-Trios sich in ihrer Persönlichkeit wiederfinden.
Folge 11 - Die Jazz-Musikerin Klara Schwabe
13.01.2024, 16:00
Klara Schwabe studiert Jazz-Musik im niederländischen Groningen. In Folge 11 unseres Podcasts erzählt sie, warum ihr eine gewisse "Reizunterversorgung" in ihrer Kindheit guttat und weshalb sie sich dennoch auf ihr bevorstehendes Auslandssemester in New York freut.
Folge 10 - Die Kirchenmusikerin Johanna Tierling
29.03.2022, 12:00
Johanna Tierling, Kantorin an der Pinneberger Christuskirche, spricht mit Stefanie Fricke über die vermittelnde Kraft der Musik und des gemeinsamen Singens, Orgelüben in Wintersportklamotten, Musizieren mit Tonechimes und warum Organisten gute Salsa-Tänzer sein müssten.