Alle Episoden
Herpes Zoster und Pertussis: Impfen bei COPD – mit Dr. Beeh
20.12.2023, 02:00
In unserer Zusatzfolge geht es heute nochmal um ein besonders relevantes Thema: Impfdringlichkeit bei COPD. Vor allem COPD-Patient*innen haben ein erhöhtes Risiko an Herpes Zoster und an Pertussis zu erkranken. Herpes Zoster, auch bekannt als Gürtelrose, kann vor allem im Alter durch das geschwächte Immunsystem reaktiviert werden und zu Komplikationen führen. Eine ebenso unterschätzte Gefahr stellt Pertussis beziehungsweise Keuchhusten dar.
Welche Risiken hinter eine Infektion mit Herpes Zoster und Pertussis stecken und wie sich COPD-Patient*innen schützen können, das erklärt wieder einmal kein anderer als unser Pneumologie-Experte Dr. Beeh. Ihr erfahrt außerdem welche Standardimpfungen es gibt und warum sie so dringlich empfohlen werden.
(01:38) Worum geht’s? (03:56) Interview mit Dr. Beeh (38:35) Showtime Mehr Informationen gibt es unter https://pneumowissen.de/aeronauten
NP-DE-HZU-WCNT-230014 & NP-DE-HZU-AUDI-230009
COPD Exazerbationen vorbeugen und verhindern – mit Dr. Beeh
24.10.2023, 01:00
In dieser Folge geht es wieder um die zweitgrößte Erkrankung der Atemwege, COPD, und wie Exazerbationen verhindert werden können. Hinter dieser akuten Verschlechterung des Zustands steckt oftmals eine Infektion, die eine kurzzeitige Intensivierung der Therapie bzw. zusätzliche Gabe von Kortisontabletten benötigt. Nach der Exazerbation sollte vor allem über eine Umstellung der Erhaltungstherapie auf eine ICS-haltige Therapie nachgedacht werden, allerdings wird hier häufig noch zu zögerlich von Ärzt*innen reagiert.
Warum bei der COPD-Therapie oft zu spät eskaliert wird und welche Therapieform die richtige für die verschiedenen Schweregrade ist, das erklärt wieder einmal unser Lungenexperte Dr. Beeh. Ihr erfahrt außerdem, welche Möglichkeiten in der Behandlung von Exazerbationen eingesetzt werden (können) und wie bedeutsam Impfungen sind, denn: Prävention ist in dieser Folge das Stichwort!
Mehr Informationen gibt es unter https://pneumowissen.de/aeronauten
NP-DE-NA-WCNT-230010 & NP-DE-CAU-AUDI-230006
Komorbiditäten bei (schwerem) Asthma – mit Dr. Beeh
10.10.2023, 01:00
(Schweres) Asthma geht in den seltensten Fällen ohne Begleiterkrankungen einher. Neben den weit verbreiteten Nasenpolypen gehören allerdings auch Reflux und Neurodermitis sowie psychische Störungen zu den möglichen Komorbiditäten bei Asthma-Patientinnen. Dr. Beeh spricht in dieser Folge über die verschiedenen Komorbiditäten bei (schwerem) Asthma. Er erklärt außerdem, welche Symptome unbedingt frühzeitig abgeklärt werden sollten, wie wichtig die Therapie von Komorbiditäten in der Asthmatherapie ist und wie diese für Asthmatikerinnen mit chronischer Rhinusitis mit Nasenpolypen abläuft. Mehr Informationen gibt es unter https://pneumowissen.de/aeronauten
NP-DE-NA-WCNT-230009 & NP-DE-CAU-AUDI-230005
Die Relevanz von Eosinophilen in der Asthmatherapie – mit Dr. Beeh
26.09.2023, 01:00
Eosinophile Granulozyten, kurz EOS, sind vermutlich vorwiegend bekannt im Zusammenhang mit der Abwehr von Fremdkörpern wie Viren oder Bakterien. Allerdings spielen sie auch bei der Diagnosestellung und Therapiesteuerung von Asthma und schwerem Asthma eine tragende Rolle.
In der heutigen Folge erklärt Dr. Beeh neben der Relevanz von EOS, welche Unterschiede es zwischen eosinophilem Asthma und anderen Unterformen gibt und welchen Stellenwert die Behandlung der EOS heutzutage in der gesamten Asthmatherapie hat.
(01:41) Worum geht’s
(03:30) Interview mit Dr. Beeh
(21:35) Showtime
Mehr Informationen gibt es unter https://pneumowissen.de/aeronauten
NP-DE-NA-WCNT-230008 & NP-DE-CAU-AUDI-230007
OCS Over Use: Gefahren und alternative Therapiemöglichkeiten – mit Dr. Beeh
12.09.2023, 01:00
Es geht wieder los! In der ersten Folge unserer neuen Staffel sprechen wir über OCS Over Use bei Menschen mit schwerem Asthma. Ein wichtiges Thema, denn oft bekommen Patient*innen orale Glukokortikoide verschrieben, obwohl es geeignetere und vor allem nebenwirkungsärmere Therapiemöglichkeiten gibt.
Unser allzeit geschätzter Dr. Beeh ist auch diesmal wieder mit einer Fülle an Expertenwissen am Start und beantwortet in dieser Folge die Frage, ob OCS tatsächlich so großzügig verschrieben werden sollten. Er erklärt außerdem, worauf beim Einsatz zu achten ist, was die klassischen Nebenwirkungen sind und ob OCS durch Biologika reduziert oder sogar vermieden werden können.
(02:45) Worum geht’s
(04:33) Interview mit Dr. Beeh
(30:17) Showtime
Mehr Informationen gibt es unter https://pneumowissen.de/aeronauten
NP-DE-NA-WCNT-230007, Sept. 2023 & NP-DE-CAU-AUDI-230003, Sept. 2023